Kundenspezifischen UV-Anlagen für den TOC Abbau im Reinstwasser

Wesentliche Anwendungsgebiete:
- Abbau von TOC im Reinstwasser in Kreislaufsystemen
- Abbau von TOC im Reinstwasser im einmaligen Durchlauf
Wichtige Eigenschaften:
- Die UV-Anlagen enthalten "ozonbildende Strahler" mit der zusätzlichen Wellenlänge von 185 nm.
- Die UV-Dosis hängt von der Anwendung ab und liegt zwischen 1200 - 4000 J/m².
- Der Schaltkasten besteht aus Kunststoff bzw. pulverbeschichtetem Stahlblech und kann optional mit einer UV-Überwachungsheit ausgerüstet werden.
Notwendige Daten zur Anlagenauswahl:
- Eingangs-TOC Konzentration und erforderlicher Zielwert
- Prozessbedingungen: Kreislauf- oder einmaliger Durchlauf
- Reaktorbauform und Flansche
Anlagenvarianten
Eigenschaften der VAP TOC Serie
- Edelstahlreaktor (Material 1.4301) außen elektropoliert; mit Tauchrohr und ozonbildendem UV-Niederdruckstrahler
- Schaltkasten aus Thermoplast bzw. pulverbeschichteten Stahlblech und optionaler UV-Überwachung
- Standardflansche DIN 2642, DIN 2632; DIN 2999 (andere Flansche optional)
- Ozonbildende UV-Strahler und Spezialtauchrohre aus hoch UV-durchlässigem Quarz
- Temperaturüberwachung ab 300 W (andere Anlagen optional)
- Einfache Bedienung und Wartung
- Modularer Aufbau möglich
- Horizontaler und vertikaler Einbau
- Variable Anschlüsse und deren Anordnung
Übersicht Standardanlagen
Anlagentyp | UV-Strahler | Qmax [m³/h]*) |
---|---|---|
VAP TOC 006 | 1 | 0,6 |
VAP TOC 011 | 1 | 1,1 |
VAP TOC 015 | 1 | 1,5 |
VAP TOC 019 | 1 | 1,9 |
VAP TOC 038 | 1 | 3,8 |
VAP TOC 063 | 1 | 6,3 |
VAP TOC 073 | 1 | 7,5 |
VAP TOC 121 | 1 | 12,2 |
*) Die maximalen Volumenströme gelten bei einer UV-Transmission von 98%/1cm und einer UV-Dosis von 1.200J/m².

Eigenschaften der EL-TOC Serie
- Edelstahlreaktor (Material 1.4404) außen elektropoliert; mit Tauchrohr und ozonbildendem UV-Niederdruckstrahler
- Schaltkasten aus pulverbeschichtetem Stahlblech und optionaler UV-Überwachung
- Standardflansche DIN 2642, DIN 2632; DIN 2999 (andere Flansche optional)
- Ozonbildende UV-Strahler und Spezialtauchrohre aus hoch UV-durchlässigem Quarz
- Temperaturüberwachung ab 300 W (andere Anlagen optional)
- Einfache Bedienung und Wartung
- Modularer Aufbau möglich
- Horizontaler und vertikaler Einbau
- Variable Anschlüsse und deren Anordnung
Übersicht Standardanlagen
Anlagentyp | Anzahl UV Strahler | Qmax [m³/h]*) |
---|---|---|
EL-TOC 012 | 1 | 1,2 |
EL-TOC 019 | 1 | 1,9 |
El-TOC 024 | 1 | 2,4 |
EL-TOC 038 | 1 | 3,8 |
EL-TOC 055 | 1 | 5,5 |
EL-TOC 095 | 1 | 11,1 |
EL-TOC 151 | 1 | 15,2 |
*) Die maximalen Volumenströme gelten bei einer UV-Transmission von 98%/1cm und einer UV-Dosis von 1.200J/m².


Eigenschaften der VAP/UXP TC ME Serie
- Edelstahlreaktor (Material 1.4404) innen und außen elektropoliert; mit ein oder mehreren Tauchrohren und ozonbildenden UV-Niederdruckstrahlern
- Schaltschrank aus pulverbeschichteten Stahlblech und optionaler UV-Überwachung/Steuerung
- Standardflansche DIN 2642, DIN 2632; DIN 2999 (andere Flansche optional)
- Ozonbildende UV-Strahler und Spezialtauchrohre aus hoch UV-durchlässigem Quarz
- Temperaturüberwachung
- Einfache Bedienung und Wartung
- Modularer Aufbau möglich
- Horizontaler und vertikaler Einbau
- Variable Anschlüsse und deren Anordnung
Übersicht Standardanlagen
Anlagentyp | Anzahl UV-Strahler | Qmax [m³/h]*) |
---|---|---|
VAP TC ME 025 | 1 | 2,0 |
VAP TC ME 050 | 1 | 4,8 |
UXP TC ME 070 | 2 | 7,0 |
UXP TC ME 117 | 3 | 11,7 |
UXP TC ME 145 | 3 | 14,5 |
UXP TC ME 181 | 4 | 18,1 |
*) Die maximalen Volumenströme gelten bei einer UV-Transmission von 98%/1cm und einer UV-Dosis von 4.000J/m².
Your Custom Made UV Application
► Hier informieren wir Sie über unsere vielfältigen kundenspezifischen Modifikationen.
Wir beantworten gern Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
+49 (351) 50 199 460 | vertrieb@uv-el.de